Ja – du kannst entweder direkt loslegen und dir selbst ein Bild von der Plattform machen oder einen Demo-Termin mit uns vereinbaren. Beides ist kostenlos und unverbindlich.
Zahlungen empfangen – einfacher geht’s nicht.
Mit ioumi Links erstellst du Zahlungslinks für deine Produkte, Dienstleistungen oder digitalen Angebote – inklusive Zahlungsplan, Checkout und automatischer Rechnung.

So funktioniert ioumi Zahlungslinks.
Mit ioumi Zahlungslinks erstellst du ein Produkt, definierst Zahlungsoptionen und verschickst einen Link. Deine Kunden wählen die Zahlungsmethode – ioumi übernimmt den Rest: Zahlung, Rechnung, Nachverfolgung.
1. Produkt & Zahlungsoptionen definieren
- Einmalzahlung, Abo oder Raten
- Digitale Produkte, Services oder Coachings
- Optionale Start- & Ablaufdaten

2. Zahlungslink erstellen
- Einbettbar auf deiner Website
- Teilbar per E-Mail, Messenger oder Social Media
- Vollständig markenfähig (eigenes Branding)

3. Checkout & Bezahlung
- SEPA, Kreditkarte, Wallets, etc.
- Optimierter, mobilfähiger Checkout
- Sichere Veschlüsselung

4. Automatische Rechnung & Zahlungslogik
- Rechnungen im PDF-Format
- Automatische Wiederholungsversuche bei Fehlbuchungen
- Kunden können Zahlungsmethoden selbst aktualisieren

Zahlungslinks, die mehr können als nur kassieren.
ioumi Zahlungslinks bietet dir volle Kontrolle über deinen digitalen Verkaufsprozess – von der Konfiguration bis zur letzten Rechnung. Vollautomatisch. Transparent. Zuverlässig.
Produkt- & Zahlungslogik
- Digitale Produkte, Coachings, Services oder Pakete definierbar
- Einmalzahlungen, Raten oder Abos
- Mehrere Zahlungsoptionen je Produkt
- Zeitliche Begrenzung & Startdatum möglich
- Beschreibung, Preis & Ablauf jederzeit änderbar
Zahlungslink & Checkout
- Sofortiger Link-Generator für jeden Anwendungsfall
- Links sind teilbar, einbettbar oder klickbar
- Optimierter Checkout-Prozess (mobilfähig & sicher)
- Optional: Weiterleitung nach Bezahlung
- Eigenes Branding im Checkout (Logo, Farben, Texte)
Automatisierung & Übersicht
- Übersichtliches Link-Dashboard mit Status
- Webhooks & API für Integrationen
- Nachverfolgung aller Transaktionen & Rückläufer
- Echtzeit-Benachrichtigungen bei Zahlungen, Ausfällen etc.
- Umsatzreporting & Forecast für wiederkehrende Zahlungen
Zahlungsabwicklung
- SEPA, Mastercard, Visa, American Express, etc.
- Flexible Zuordnung zu Kunden & Produkten
- Automatischer Zahlungseinzug
- Wiederholungsversuche bei Fehlschlägen
- Zahlungserinnerungen integriert
- Kunden können Zahlungsmethode selbst aktualisieren
Rechnungsstellung
- Automatische Rechnungen pro Transaktion
- Fortlaufende Nummerierung & Steuerlogik
- PDF-Download & Versand an Kunden
- Exportmöglichkeiten für Buchhaltung
Noch Fragen? Hier sind die wichtigsten Antworten.
- Kann ich ioumi kostenlos testen?
- Wie funktioniert die Zahlung über ioumi?
Du kannst Angebote inklusive Zahlungsplan erstellen – z. B. Ratenzahlungen, einmalige Zahlungen oder super individuelle Zahlungspläne. Nach der digitalen Unterschrift wird die gewählte Zahlungsmethode (z. B. SEPA, Kreditkarte) verwendet, um automatisch Zahlungen einzuziehen und Rechnungen zu erstellen.
- Sind digitale Unterschriften rechtsgültig?
Ja. Mit ioumi kannst du vollwertige digitale Verträge mit eSignature abschließen. Wir erfüllen die eIDAS-Vorgaben, bieten einen vollständigen Audit-Trail sowie rechtssichere Dokumentation. Deine Verträge können individuell gestaltet und rechtsgültig digital unterzeichnet werden.
- Kann ich meine eigenen Vertragsbedingungen verwenden?
Ja. Du kannst bei ioumi sowohl eigene AGBs als Standard für Checkouts hinterlegen als auch individuelle Vertragsbedingungen pro Deal definieren. So hast du volle Kontrolle über deine rechtlichen Inhalte – zentral und pro Einzelfall.
- Wann kann ich meine Gelder auszahlen?
ioumi zahlt einmal pro Woche automatisch aus. Die Auszahlung erfolgt auf das hinterlegte Bankkonto, sobald Zahlungen eingegangen sind und die Frist von 7 Tagen erreicht wurde. Du musst dich um nichts kümmern – die Überweisung erfolgt zuverlässig im Hintergrund.
- Wie läuft die Einrichtung von meinem Konto ab?
Sobald du ioumi startest, kannst du dich sofort in der Plattform umsehen. Um Zahlungen zu empfangen, ist ein einmaliges KYC-Verfahren erforderlich (Know Your Customer). Dabei gibst du u. a. Unternehmensdaten, Steuerinformationen, Bankverbindung und einen Identitätsnachweis an. Danach bist du vollständig startklar.
- Gibt es Integrationen zu anderen Plattformen und Tools?
Ja. ioumi ist darauf ausgelegt, sich flexibel in deine bestehende Systemlandschaft einzufügen. Du kannst über unsere API oder Webhooks integrieren, mit make.com automatisieren und bald auch native Integrationen mit CRM-Systemen und weiteren Tools nutzen.